Ein unaufhaltbarer Kinderwunsch

Niemand hätte jemals den Ozean überquert, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen. 

Charles F. Kettering

Nach solch einem tragischen Unglück fällt die Entscheidung oft schwer wieder Fahrt aufzunehmen. Es ist eine sehr individuelle, sehr persönlich Wahl. Viele Betroffene brauchen mehrere Monate, um sich von einer Fehlgeburt zu erholen. Auch wenn bereits physisch alle Wogen geglättet sind ist die Seele noch verletzt und braucht Zeit, um zu heilen und zu wachsen. Zu wachsen, weil die Gewissheit sie zerreißen könnte. Die Gewissheit, dass erneut ein wütender Sturm aufkommen kann, der unser Schiff ohnmächtig in eine andere Richtung treiben lässt.

Doch dann kommt ein Zeitpunkt, an dem unsere Sehnsucht größer ist, als unsere Ängste. Was wäre, wenn wir daheim blieben, kein Risiko mehr eingingen? Unsere Augen richten sich gen Horizont, der uns die Welt eröffnet; wenn wir uns ihr öffnen.

Kein Sturm, kein Gewitter kann unser Schiff am sicheren Hafen halten, wenn das Verlangen nach einer Familie in unseren Köpfen wütet. Auch nicht nach einer Fehlgeburt. Wie aber erreicht man dieses Verlangen, wieder los zu segeln und wie viel Zeit sollte man sich tatsächlich nehmen?

Vielleicht sollten wir uns zunächst fragen: Wie wird es sich anfühlen, wieder offen zu sein? Und welche Hürden müssen wir wie überwunden haben, um unseren sicheren Hafen zu verlassen? Dann sehen wir vielleicht ganz andere, versteckte Gedanken und Gefühle, die wir nicht erwartet hätten und die uns auf dem Weg begleiten, bis wir wieder segeln können.

Wenn die Sehnsucht größer ist als all diese hemmenden Gedanken und Gefühle und wir diese erkannt und verarbeitet haben wird unser Schiff umso stärker und schneller wieder auf See gehen, den Sternen folgen, was auch kommen mag.

Und manchmal entscheiden wir uns gegen einen erneuten Versuch, weil unser Schiff stark beschädigt ist oder weil wir einen anderen Weg gehen wollen. Und trotzdem können wir das Meer besuchen und den Horizont unserer damaligen Wünsche bewundern.

Es gibt ein erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.

Dietrich Bonhoeffer

Werbung

Kinderwunsch „Ü35“

Es hat ziemlich lange gedauert, um genauer zu sein 36 Jahre, bis in mir der Wunsch nach einem kleinen Familienmitglied erwachte. Es gibt im Internet mittlerweile so viele Berichte, Statistiken und Blogs über den Kinderwunsch, dass mir zwischenzeitlich ziemlich schwindelig wurde bei der Suche nach DER Lösung für eine möglichst schnelle Schwangerschaft.

Ach, und was hab ich nicht alles gelesen und recherchiert. Ich weiß nicht, ob all das, was ich getan habe, dabei geholfen hat, dass vom ersten Versuch am 01.05.2020 bis zum positiven Schwangerschaftstest am 10.09.2020 nur 4 Zyklen vergingen. Der 5. Zyklus hat gefruchtet.

Was das Ganze etwas einfacher für mich gemacht hat ist die Tatsache, dass ich in den letzten 10 Jahren wenig Alkohol getrunken und kaum Zigaretten geraucht habe. Auch bin ich kein Fan von Make-Up, Parfum, Cremes und monatlichen Haarfärbungen. Letztere hab ich jährlich ein bis zweimal eingestreut, um meine langsam grauer werdende, dünne Haarpracht etwas voller und farbenfroher aussehen zu lassen. Das hat nicht unbedingt etwas damit zu tun schwanger zu werden, aber in der Schwangerschaft sind auf der ein oder anderen Seite insbesondere Haarfärbungen ziemlich verpönt.

Ernährungstechnisch war und bin ich der Typ “Allesesser”, dafür aber alles frisch. Keine Fastfood-Produkte oder Fertigessen. Vor dem Kinderwunsch eher Low Carb, da ich neben regelmäßigen Wanderung auch ein paar Mal die Woche Gewichte stemmte. 

Ein weiterer wichtiger “schneller-schwanger-Faktor” ist, dass ich seit fast über 16 Jahren mit NFP verhüte, einer Methode, die sich “Natürliche Familienplanung” nennt und eigentlich dafür da ist die fruchtbaren Tage zu bestimmen. Und genau deswegen wusste ich jederzeit, wann mein monatlicher Eisprung war. 

Man könnte also sagen, dass die Grundlage schon mal nicht schlecht ausgesehen hat. Na klar gibt es Faktoren wie zum Beispiel Übergewicht, Alkohol, Tabakkonsum oder übermäßiger Stress, der die heiß ersehnte Schwangerschaft in die Länge ziehen kann.

Hier in meinem Blog werde ich unter anderem auf den Kinderwunsch speziell für Frauen über 35 eingehen und darüber berichten, was ich seit dem 01.05.2020 getan oder auch nicht mehr getan habe.

Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt.

Dietrich Bonhoeffer

Eines der wichtigsten Dinge ist rückblickend, Ruhe zu bewahren und nicht zu versuchen „so schnell wie möglich“ schwanger zu werden. Das habe ich am eigenen Leib erfahren dürfen.